Bei den Hundespielen von Nina Ottosson geht es darum, das Gehirn Ihres Hundes herauszufordern. Überwachen Sie Ihn beim Spielen, und lassen ihn nicht an dem Spielzeug kauen. Bringen Sie Ihren Hund bei, wie man das Spiel benutzt und dabei gemeinsam Spaß hat. Sobald Ihr Hund das Spiel gelöst hat, sollten Sie das Spiel bis zum nächsten Mal aus Sicht- und Reichweite nehmen.

Nina Ottosson Hundespielzeuge- Verstärken Sie die Beziehung zu Ihrem Hund- Hilft um ungewünschte Verhaltensweisenvorzubeugen-Für eine bessere Ausgeglichenheit-- ist nach Ansicht vieler Hundepsychologen und -trainer auf der ganzen Welt eine der besten Entwicklerin von Lernspielzeugen für Sie und Ihren Hund. Die Produkte werden von Nina Ottosson sorgfältig zusammen mit Hunden entwickelt, wobei nur die besten Materialien für eine optimale Funktion und Sicherheit für die Hunde verwendet werden.

 

Jeder Hund ist ein Gewinner mit Nina Ottosson Spiele!

 

Lese diese hilfreichen Tips für dich und deinen Hund:

Bei den Hundespielenvon Nina Ottosson geht es darum, das Gehirn Ihres Hundes herauszufordern. Überwachen Sie Ihm beim Spielen, und lassenihn nicht an dem Spielzeug kauen. Bringen Sie IhrenHund bei, wie man das Spiel benutzt und dabei gemeinsam Spaß hat. Sobald Ihr Hund das Spiel gelöst hat, sollten Sie das Spiel bis zum nächsten Malaus Sicht- und Reichweite nehmen.

 

Tips & Tricks

 

Neugieriger Welpe?Einfach anfangen! Füllen Sie ein paar Leckerlie-Fächer und lassen Sie ein oder zwei offen. Zeigen Sie Ihrem Welpenwas zu tun ist und helfen Sie ihm die Leckerlie zu finden.

 

Schwierigkeitsgrad!

Abnehmbare Blöcke können verwen-det werden um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen oder zu verringern. Befes-tigen Sie eine Schnur an den Blöckendamit Ihr Hund sie leichter abnehmenkann. Sehr hilfreich vor allem bei Bulldogenund anderen kurznasigenRassen.

 

Nasenarbeit!

Platzieren Sie das Spiel auf einen Hocker oder Stuhl um IhrenHund zu ermuntern seine Nase zu benutzen. Dies macht das Spiel für "Spürnasen" besonders spannend.Das erübrigtden Einsatz seiner Pfoten. Dies ist eine gute Möglichkeit zu spielen,auch wenn Ihr Hund verletzt ist oder sich von einer Operation erholt.

 

Verstecke das Spiel

Hat Ihr Hund ein Spiel geschafft,verstecken Sie das Spielz.B. in einem anderen Raum oder unter einer Decke.

 

Wählerischer Esser?

Verwenden Sie schmackhafte Leckerlies, um die Spiele zu etwas ganz Besonderem zu machen. Am besten intensivriechend.Hunde arbeitenmit der Nase!

 

Vorschlag

Frieren Sie Nassfutter oder Leckerliemit Wasser in den Fächernder Spiele ein. Hier-durch entsteht ein kühlerGenuss für weitere Motivation.

 

Welches Spiel für welchen Hund?

Beobachten Sie die Persönlichkeit Ihres Hundes beim Spielen und Lernen. Alle Hunde lieben es zu erforschen und Probleme auf ihre eigene Art zu lösen. Einige Hunde benutzen ihre Pfoten und andereihre Nase. Jedes Spiel wurde unter Berücksichtigung des natürlichen Verhaltens des Hundes entwickelt.